Am Sportfunktionsgebäude Eddersheim wurde Richtfest gefeiert
Am Sportfunktionsgebäude Eddersheim wurde Richtfest gefeiert

Auf dem Gelände der Sportanlage Eddersheim entsteht zurzeit ein neues Sportfunktionsgebäude, um die räumlichen Möglichkeiten des Vereinssports zu erweitern. Am vergangenen Freitag konnte nun Richtfest gefeiert werden. Zimmermann Frank Nützel trug bei strömendem Regen den Richtspruch vor.
Entstehen wird ein ca. 45 x 10 m großer Gebäuderiegel in Holzmodulbauweise mit offener Laubengangerschließung, der aus Gründen des Hochwasserschutzes auf Stützen aufgeständert wird. Die Erdgeschossfunktionen sind in einem Block in Stahlbetonweise untergebracht. Im Neubau werden neue Umkleiden und Duschanlagen untergebracht sowie ergänzende Räumlichkeiten für den Spielbetrieb, wie etwa Taktikraum, Wäschemanagement oder Physiotherapie geschaffen. Im Erdgeschoss sind neue Sanitäranlagen (auch barrierefreies WC) für den Publikumsverkehr wie auch ein Verkaufsraum vorgesehen.
Nach intensiver Planungsphase unter Einbeziehung des FC Eddersheim konnte nach öffentlicher Ausschreibung die schlüsselfertige Erstellung des Neubaus beauftragt werden. So sind die geplanten Rohbauarbeiten im Erdgeschoss abgeschlossen. Auch die Montagearbeiten der Holzbauelemente im Obergeschoss sind bereits ausgeführt.
Die Medienanschlüsse (Wasser, Gas, Strom, Telekom) werden aktuell hergestellt. Die dafür benötigten Straßen-Tiefbauarbeiten wurden bereits durch die Henning Bau GmbH begonnen. Gemäß aktueller Planung wird mit der Fertigstellung im 3. Quartal 2023 gerechnet. Um einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebes zu ermöglichen, werden im Anschluss noch die Außenanlagen mit ausreichenden Parkplätzen hergestellt.
Bürgermeister Klaus Schindling freut sich über den im Zeitplan befindlichen Baufortschritt des Sportfunktionsgebäudes. „Es ist mir wichtig, dass wir in unserer Stadt wieder moderne und zeitgemäße Sportanlagen gerade im Bereich des Breiten- und Freizeitsports zur Verfügung stellen können. Besonders in Zeiten, in denen wir
uns oft zu wenig bewegen, sind vielfältige Trainingsangebote auf gut ausgebauten Sportanlagen wichtig, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern und erhalten zu können. Und das neue Sportfunktionsgebäude hier in Eddersheim ist wegweisend für die Sportanlagen in Hattersheim und Okriftel, deren Erneuerung ebenfalls in Planung bzw. bereits in Umsetzung ist“, erläuterte Rathauschef Klaus Schindling.