Der Anbau der Kita „Kleine Feldstraße“ ist fertiggestellt: Magische Einweihungsfeier für Groß und Klein

Der Anbau der Kita „Kleine Feldstraße“ ist fertiggestellt: Magische Einweihungsfeier für Groß und Klein

Am Samstag, 3. September fand die feierliche Einweihung des neuen Anbaus der Kita „Kleine Feldstraße“ statt. Sie ist eine von insgesamt 11 städtischen Kindertagesstätten der Stadt Hattersheim am Main. Die Umbauarbeiten dauerten vom Sommer 2019 bis in den Sommer 2022 an. Durch die Fertigstellung des Anbaus wird die Betreuungskapazität im Stadtteil Okriftel erhöht.

Während der Einweihungsfeier konnten die Gäste den Neubau in einer Führung mit der Kita-Leitung und Mitarbeitenden erkunden. Dazu gab es leckere Speisen und Getränke sowie eine magische Zaubershow für die Kita-Kinder. Bei seiner Eröffnungsrede dankte Bürgermeister Klaus Schindling besonders allen Kita-Kindern und ihren Familien, den Mitarbeitenden der Kita sowie den Nachbarn für ihr Entgegenkommen und ihre Kooperation während der drei Jahre währenden Zeit des Umbaus. Auch verkündete Erster Stadtrat Karl Heinz Spengler die freudige Nachricht der kürzlich erteilten Betriebserlaubnis für den Neubau. Somit steht der sukzessiven Aufnahme weiterer Kinder in die Kita „Kleine Feldstraße“ nun nichts mehr im Wege.

In der Kindertagesstätte aus dem Jahr 1958 haben vor den Umbaumaßnahmen bis zu 75 Kindergarten- und 12 Krippenkinder ihren Kita-Alltag verbracht. Durch die Fertigstellung des Anbaus wird die Anzahl der Plätze erweitert. Es werden schrittweise zusätzlich bis zu 50 Kindergartenkinder aufgenommen. Mit dem Gewinn der neuen Räumlichkeiten können nun bis zu 125 Kindergarten und 12 Krippenkinder hier ihre Kita-Abenteuer erleben.

Die intensiven drei Jahre des Umbaus haben eine großzügige Profi-Küche, weitere moderne und helle Räume für die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder, einen großen bespielbaren Flurbereich und neue Büro- und Teamräume hervorgebracht. Den Kindern und dem Team der Kita stehen nun zusätzliche 550 qm zur Verfügung. Beim Bau in modularer Holzbauweise wurde auf nachhaltige und umweltgerechte Materialien geachtet. So wurde nur zertifiziertes Holz für den Anbau verwendet. Die von der Stadt Hattersheim am Main finanzierten Kosten für den Umbau belaufen sich auf insgesamt knapp 2,5 Mio. Euro.

Das pädagogische Konzept der Kita „Kleine Feldstraße“ richtet sich nach dem Situationsansatz und arbeitet offen. Der Schwerpunkt liegt auf Integration und Bewegung. Denn im Umgang miteinander festigt sich das Sozialverhalten der Kinder.

Das Team der Kita besteht aus einer Vielzahl von Mitarbeitenden mit unterschiedlichen pädagogischen Qualifikationen und Hintergründen in Voll- und Teilzeit. Dazu gehören pädagogische Fachkräfte, Auszubildende im Berufspraktikum oder in berufsbegleitenden Ausbildungsformen sowie Ableistende von Freiwilligendiensten. Unterstützt wird das Team von einer Hauwirtschaftskraft und einem Koch, von dem täglich das Mittagessen frisch zubereitet wird.

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Kinderbetreuungskapazitäten in Hattersheim am Main zu erhöhen. Neben der intensiven Akquise von weiteren pädagogischen Fachkräften, ist dabei auch die Schaffung von zusätzlichem Betreuungsplatz und die Modernisierung der Räumlichkeiten von großer Bedeutung. Wir freuen uns sehr, dass wir nun die neuen und umgebauten Räumlichkeiten der Kita „Kleine Feldstraße“ gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien feierlich einweihen konnten. Gerne möchten wir auch dem ganzen Kita-Team für ihren Einsatz danken“, so Bürgermeister Klaus Schindling und Erster Stadtrat Karl Heinz Spengler unisono.

Zurück