Die Hattersheimer Ferienspiele sind eröffnet

Die Hattersheimer Ferienspiele sind eröffnet

Das Motto lautet in diesem Jahr: „Bauen, Entdecken und Spielen – Erlebe gemeinsam mit uns die Mainwiesen“

Heute um 9 Uhr haben die Hattersheimer Ferienspiele begonnen. Erste Stadträtin Heike Seibert eröffnete die Ferienspiele auf den Okrifteler Mainwiesen, in der Jahnallee (65795 Hattersheim am Main).

Die Stadt Hattersheim am Main freut sich besonders darüber, dass die Hattersheimer Ferienspiele - wie vor der Pandemie - wieder auf den Okrifteler Mainwiesen stattfinden können.

Von 24. Juli bis 4. August 2023 werden sich insgesamt 140 Kinder (71 Mädchen und     69 Jungen; 74 Kinder aus Hattersheim, 19 Kinder aus Eddersheim, 47 Kinder aus Okriftel) mit Projekten, Aktionen und Spielen rund um die Mainwiesen beschäftigen. Dabei gibt es Angebote, die sich spielerisch, kreativ und sportlich mit dem Thema auseinandersetzen und so verschiedenen Interessen der teilnehmenden Kinder entsprechen.

Es findet zum Beispiel eine Fahrt mit dem Feuerwehrboot statt und der Tierpark in Hattersheim wird besucht. Eine Besonderheit in diesem Jahr sind die Hühner, um die sich die Kinder unter Anleitung des Betreuungsteams vor Ort kümmern werden. Zudem haben einige Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit der Ersten Stadträtin Heike Seibert im Rathaus zu frühstücken. Ein weiterer Höhepunkt wird die Anwesenheit eines Märchenerzählers sein. Mit einem Personal Trainer können die Kinder ihre Fitness unter Beweis stellen und ausbauen. Aber auch Spiel und Spaß stehen bei vielen Aktionen innerhalb der zwei Wochen stets im Vordergrund.

Die von der Stadt Hattersheim am Main geschulten Betreuungskräfte haben vielfältige Angebote entwickelt und freuen sich bereits jetzt auf die große Kinderzahl auf den Okrifteler Mainwiesen. Dabei wird besonderer Wert auf das gemeinsame Erleben in der Natur gelegt.

Am letzten Tag der Ferienspiele, 4. August ab 14 Uhr wird in diesem Jahr wieder ein Abschlussfest stattfinden, zu dem die Stadt Hattersheim am Main bereits jetzt alle Eltern und Großeltern herzlich einlädt. Die Kinder werden das Erlernte oder die gebastelten Dinge vorstellen und freuen sich sicherlich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Die Organisation und Durchführung wird in diesem Jahr von der Stadt Hattersheim am Main in Kooperation mit dem Turnverein 1886 Okriftel am Main e. V. durchgeführt.

Die Stadt Hattersheim am Main freut sich besonders über die Unterstützung der Ferienspiele von folgenden Vereinen:

Lions-Club Hattersheim-Kriftel:
Finanzielle Unterstützung für die Realisierung des Märchenerzählers und für die Teilnahme von Kindern aus einkommensschwachen Familien

Freiwillige Feuerwehr Eddersheim e. V.:
Feuerwehrboot-Fahrt auf dem Main

Tierpark Hattersheim e. V.:
Besuch des Tiergeheges

Hattersheimer Tennisclub e. V.:
Tennisschnupperkurs

Radfahrerclub Wanderlust 1897/1907 Okriftel e. V.:
Einradfahren für Einsteiger und Fortgeschrittene

FZO 1967 Brass- Band Firebirds:
Lerne Instrumente kennen

Schützengesellschaft 1905 Okriftel am Main e. V.l:
Bogen- und Airsoftschießen

Besonders zu erwähnen ist ebenso das Sponsoring durch die Firma Thomas Lerch Bau- und Industriebedarf GmbH in Form der kostenlosen Zurverfügungstellung eines Materialcontainers für die gesamte Ferienspielzeit.

Gleiches gilt für die Unterstützung des REWE Markt Alexander Kern oHG beim Grillen am Freitag der ersten Ferienspielwoche.

 



Zurück