Energieeinsparungen bei der Straßen- und Weihnachtsbeleuchtung werden ab Ende November umgesetzt

Energieeinsparungen bei der Straßen- und Weihnachtsbeleuchtung werden ab Ende November umgesetzt

Die aktuelle Energiekrise führt bei den meisten Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu einem Umdenken, wenn es um den Energieverbrauch geht. Auch die Stadtverwaltung hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und an einigen Stellen Einsparpotentiale ermittelt.

Im Zuge der bereits begonnenen Umrüstung der Straßenbeleuchtung von Natriumdampfleuchten auf LED-Technik konnten bisher im Stadtgebiet von Hattersheim, Eddersheim und Okriftel rund 30 % der Beleuchtung modernisiert werden. Damit wird bereits heute Energie eingespart. Sofern das Material für die Umrüstung weiterer Leuchten verfügbar ist, wird die Umrüstung sukzessiv ausgebaut.

Kurzfristig stehen aber noch weitere Sparmaßnahmen an: So wird die Straßenbeleuchtung in allen drei Stadtteilen voraussichtlich ab dem ersten Adventssonntag, 27. November 2022, im Halbnachtzyklus geschaltet. Das bedeutet konkret, dass die Leuchten von 23 Uhr bis 6 Uhr in gedimmter Leistung betrieben werden. Bei diesen Energiesparmaßnahmen spielt die Sicherheit aber eine übergeordnete Rolle, weshalb alle Hauptverkehrsstraßen und die Bahnhöfe in Hattersheim und Eddersheim im Ganznachtzyklus beleuchtet bleiben.

„Energie zu sparen ist besonders in der aktuellen Situation für uns alle sehr wichtig, jedoch darf hierdurch das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt nicht verlorengehen. Aus diesem Grund ist es für mich entscheidend, mögliche Gefahrenpotentiale zu reduzieren bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen, denn jeder Unfall ist einer zu viel. In anderen Bereichen aber werden wir soweit möglich den Energieverbrauch reduzieren“, unterstreicht Bürgermeister Klaus Schindling den Sicherheitsaspekt.

Auch bei der Weihnachtsbeleuchtung wird Strom eingespart. Eigentlich war die Festbeleuchtung vom 1. Advent bis 8. Januar geplant. Um den Verbrauch der großen LED-Sterne und des Baumschmuckes zu reduzieren, wird der Zeitraum der Weihnachtslichter eingegrenzt und endet jetzt bereits am 27. Dezember 2022.

Zudem wird die Beleuchtungszeit eingeschränkt. Der Adventsschmuck wird an den Halbnachtzyklus angeschlossen, sodass die Straßen im Stadtgebiet nur von Sonnenuntergang bis 23 Uhr und von 6 Uhr bis Sonnenaufgang weihnachtlich erstrahlen werden. Dies gilt auch für die Hauptstraßen. Obwohl diese Straßenlaternen die ganze Nacht angeschaltet sind, werden die Weihnachtssterne an der Halbnachtphase angeschlossen.

„Einige von Ihnen werden sich sicher fragen, weshalb die Weihnachtsbeleuchtung nicht komplett eingespart wird. Wir werden bereits seit einiger Zeit immer wieder mit schlechten Nachrichten, Problemen und Krisen konfrontiert. Aus diesem Grund ist es mir gerade jetzt wichtig, hier entgegenzutreten und die Freude an die besinnliche Vorweihnachtszeit zu erlauben und die kurze Zeit zu genießen. Auch wenn ich die Energiesparmaßnahmen für wichtig und unabdingbar halte, so wollen wir nicht auf alles verzichten und brauchen auch schöne und besinnliche Momente für unser Wohlbefinden. Daher stehe ich fest zu meiner Entscheidung, dass die LED-Weihnachtsbeleuchtung in Hattersheim, Eddersheim und Okriftel einen Monat lang leuchtet und für Adventsstimmung sorgt“, so Bürgermeister Klaus Schindling.

Zurück