Kostenlose Fahrradcodierungen und Senioren-Sicherheitsberatungen in Eddersheim
Kostenlose Fahrradcodierungen und Senioren-Sicherheitsberatungen in Eddersheim

Im Auftrag des Hattersheimer Präventionsrates werden am Freitag, 15. September, von 13:30 bis 17 Uhr Sicherheitsberatungen für Senioren sowie kostenlose Fahrradcodierungen an einem Infostand vor dem Begegnungszentrum in Eddersheim angeboten.
Die Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Hattersheim am Main bieten gemeinsam mit ihrem Internen Koordinator Frank Mechtold wieder kostenlose Fahrradcodierungen an. Unterstützt werden sie dabei durch den Sicherheitsberater Andreas Suda aus Flörsheim am Main.
Mit der Aktion soll Fahrraddiebstählen, insbesondere von teuren E-Bikes, vorgebeugt werden. Hierbei kommt ein Codiergerät der neuesten Generation vom Präventionsrat Main-Taunus-Kreis und dem Verein „Bürger und Polizei – für mehr Sicherheit e.V.“ zum Einsatz.
Für einen reibungsfreien Verlauf ist eine vorherige Anmeldung bei Andreas Suda telefonisch unter 06145 596745 oder per E-Mail an BC@mtk.org unter der Angabe „Code Eddersheim“ nötig.
Zudem wird bei der Veranstaltung über Betrugs- und Diebstahlsdelikte informiert. Besonders ältere Menschen werden immer wieder mit verschiedensten Betrugsversuchen, wie Enkeltrick, falsche Gewinnversprechen, falsche Polizisten, unseriöse Geldanlagemöglichkeiten, Schockanrufen, Taschen- und Trickdiebstahl und Betrügereien an der Haustür konfrontiert.
Der Infostand steht am Freitag, 15. September 2023 auf dem Platz vor dem Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a von 13:30 Uhr bis 17 Uhr.