„Literarisches Frühstück“ am 3. Juni im Bürgergarten des Nassauer Hofs
„Literarisches Frühstück“ am 3. Juni im Bürgergarten des Nassauer Hofs

Das Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain hat Wasser zum Fokusthema von 2023 erklärt. Stadt, KulturForum, Stadtbücherei, Stadtteilbüro und die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft beteiligen sich wie bereits seit vielen Jahren mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
In den letzten Jahren leider Corona bedingt ausgefallen, steht in diesem Jahr endlich wieder das „Literarische Frühstück“ auf dem Programm und zwar am Samstag, 3. Juni 2023, um 11 Uhr im Bürgergarten des Nassauer Hofes. Das Literarische Frühstück ist eine Veranstaltung der Stadtbücherei in Kooperation mit dem KulturForum Hattersheim e. V.
Die Leiterin der Stadtbücherei, Katrin Laier-Nastev, wird neue und verborgene Schätze aus dem Bestand vorstellen. Darunter sind Romane wie auch Sachbücher, Werke für Wasserbegeisterte, aber auch Schmöker für Landratten. Über die Hälfte
der Karten wurden bereits verkauft. Wer noch keine hat, sollte sich zeitnah darum bemühen. Es gibt Tickets für 8 € (ermäßigt mit LeseCard der Bücherei 7 €) im KulturCenter, Am Markt 7 (06190 979156 oder kartenservice@kulturforum.de). Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kutschersaal des Alten Posthofes statt.
Eine Tradition beim Literarischen Frühstück ist, dass die Besucherinnen und Besucher auch gerne ihr Lieblingsbuch mitbringen dürfen, um es den anderen Gästen vorzustellen. Wer aktuell unterversorgt mit Büchern ist, dem wird empfohlen, vorab die Stadtbücherei zu besuchen, um sich dort mit ausreichend Lesestoff einzudecken.
Die Stadt Hattersheim hat ein Faltblatt mit allen Veranstaltungen erstellt. Das Faltblatt sowie das GartenRheinMain-Programmheft und die Neuauflage des Garten- und Parkführers „Parkporträts“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain liegen in vielen Hattersheimer Verwaltungsstellen sowie im KulturCenter, Am Markt 7, aus oder können auf Wunsch gerne zugeschickt werden (Telefon: 06190 9266268).