Mit Spaß‘ uff de Gass‘ - sehr großer Besucherandrang beim Hattersheimer Fastnachtsumzug
Mit Spaß‘ uff de Gass‘ - sehr großer Besucherandrang beim Hattersheimer Fastnachtsumzug

Der Hattersheimer Fastnachtsumzug am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg, es wurden insgesamt 91 Zugnummern vergeben. Bürgermeister Klaus Schindling blickt auf eine sehr erfolgreiche und überwiegend friedliche Veranstaltung zurück: „Es war schön zu sehen, dass nicht nur die Hattersheimerinnen und Hattersheimer mit so viel Spaß und guter Laune am Wegesrand standen, um den närrischen Lindwurm anzuschauen, sondern auch viele Närrinnen und Narren aus dem Umland“.
Erstmalig dabei waren auch die Hattersheimer Tagesmütter. Die 15 Tagesmütter sind selbstständig tätig und werden beruflich durch den Main-Taunus-Kreis begleitet, dennoch ist die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hattersheim am Main und den Tagesmüttern intensiv und regelmäßig. „Es hat mich sehr gefreut, dass die Hattersheimer Tagesmütter dieses Jahr mit von der Partie waren, sie spielen eine wichtige zusätzliche Rolle in der Kinderbetreuung“, so die Referatsleitung für Kinderbetreuung und Familien, Frau Svenja Čolak, die Teil der Fußgruppe war.
Interessierte zukünftige Tagesmütter können sich im Fachreferat bei Frau Luisa Wistokat (E- Mail: luisa.wistokat@hattersheim.de) melden, sie unterstützt gerne auf dem Weg dorthin und versorgt mit ersten Informationsmaterialien. Auf der Website der Stadt Hattersheim ist ein Informationsflyer „Ihr Start als Kindertagespflegeperson“ zu finden. Auch die Vertreterinnen der Interessensgemeinschaft Hattersheimer Tagesmütter, Frau Carola Reichelt-Heun (E-Mail: c.reichelt-heun@gmx.de) und Frau Monika Warmbier (E-Mail: monika.warmbier@gmx.de) stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
„Mein besonderer Dank gilt dem Organisationskomitee des Fastnachtsumzuges für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf dieser Großveranstaltung. Weiterhin möchte ich mich bei allen Helferinnen und Helfer der Polizei, des Ordnungsamtes, des Deutschen Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehren ganz herzlich bedanken“, zeigt sich Bürgermeister Klaus Schindling sehr zufrieden.