Stadt Hattersheim am Main verschenkt 500 Wassersparchips

Stadt Hattersheim am Main verschenkt 500 Wassersparchips

Ein bewusster und sparsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen und gleichzeitiges Schonen des eigenen Kontos, das sind die Ziele der aktuellen Aktion der Stadt Hattersheim am Main zum Thema Wasser. Hierbei möchte die Stadt die Bürgerinnen und Bürger mit einer einfachen Maßnahme effektiv unterstützen. Ziel ist die Senkung des Wasserdurchflusses bei der täglichen Dusche.

Viel Wasser, und im Fall von Warmwasser auch viel Energie, fließt einfach in den Abfluss. Während viele neue Sanitärinstallationen Durchflussbegrenzer seitens der Hersteller eingebaut haben, fließt bei älteren Duschen das Wasser noch üppig durch die Leitung. Wasser ist eine wertvolle Ressource. Die Grundwasserstände sinken, weil die Regenfälle ausbleiben. Ein sparsamer Umgang mit Wasser ist also unumgänglich. Deshalb gibt die Stadt Hattersheim am Main 500 Wassermengenbegrenzer kostenlos an Hattersheimer Bürgerinnen und Bürger aus.

„Je mehr Menschen im eigenen Haushalt sparsam mit Wasser umgehen, desto besser. Kleine Helfer wie die Wassermengenbegrenzer für Duschen sind dabei äußerst nützlich und noch dazu unkompliziert anzubringen. Indem wir nun 500 dieser Sets an Hattersheimer Bürgerinnen und Bürger verteilen, können 500 Haushalte damit noch effizienter Wasser sparen“, betont Bürgermeister Klaus Schindling.

„Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, die aktuellen Kostensteigerungen zu begrenzen und gleichzeitig unsere wertvollen Ressourcen zu schonen. Mit einem Wassermengenbegrenzer kann jeder etwas beitragen,“ so der Hattersheimer Klimaschutzmanager, Andreas Flettner.

Die Wassermengenbegrenzer werden, solange der Vorrat reicht, ab sofort im Bürgerbüro sowie am Empfang des Rathauses in Hattersheim ausgegeben. Je Haushalt kann ein Exemplar abgeholt werden.

Hier gibt es weitere Wasserspartipps

Zurück