Verein für Volksbildung: Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2023 ab sofort verfügbar

Verein für Volksbildung: Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2023 ab sofort verfügbar

In der Geschäftsstelle des Vereins für Volksbildung, Am Markt 7 in Hattersheim, liegt das neue Kursprogramm für das 1. Semester 2023 zum Abholen bereit. Ein besonderes Jahr für den Verein für Volksbildung, der ins Jubiläumsjahr mit einem neu gestalteten Programmheft startet. 50 Jahre, in denen sich das Kursangebot stetig erweitert hat, immer aktuell und zeitgemäß für alle Altersgruppen. Lagen die Schwerpunkte in den Anfangsjahren noch im kreativen Bereich, so ist es heute der Gesundheitssport. Über Fitness- und Rückenkurse ist das Angebot auch im Entspannungsbereich vielfältig erweitert worden.

Das Sprachangebot umfasst weiterhin die beliebten Englisch- und Italienischkurse und für Kreative gibt es zum Beispiel Nähkurse.

Für Kinder und Jugendliche finden wieder an mehreren Tagen in der Woche die beliebten Kindernähkurse statt und in der Malwerkstatt gibt es „Urban Sketching – wir zeichnen draußen was wir sehen“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Neu dabei ist für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren „Eine Reise durch die bunte Welt der Gefühle“ und für etwas ältere „Ich bin so gut wie ich bin“.

Dies ist natürlich nur ein Auszug aus dem kompletten Kursprogramm, welches gerne auf Anfrage auch per Post verschickt werden kann. Auf der Homepage des Kulturforums Hattersheim e.V. www.kulturforum.de, unter "Einrichtungen" steht das vollständige Programm auch als PDF-Datei zum Download bereit.

Für nähere Informationen zu allen Kursen und den Anmeldemodalitäten stehen die Kolleginnen persönlich in der Geschäftsstelle Am Markt 7 in Hattersheim, per Telefon unter der Nummer 06190 979156 oder per Mail: vfvhattersheim@gmx.de gerne zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind Di., 16 - 19 Uhr, Mi., 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr, Do., und Fr., 15 bis 18 Uhr sowie Sa., 10 - 13 Uhr. Vom 19. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 befindet sich der Verein für Volksbildung in der Winterpause.

Zurück