Mittelaltermarkt begeistert Besucherinnen und Besucher in Eddersheim

Mittelaltermarkt begeistert Besucherinnen und Besucher in Eddersheim

Mit Pauken, Gauklern und mittelalterlicher Lebensfreude eröffnete Eddersheim am vergangenen Wochenende die Feierlichkeiten zu seinem 880-jährigen Jubiläum. Das idyllische Mainufer verwandelte sich in einen lebendigen Mittelaltermarkt, der Besucherinnen und Besucher trotz der großen Hitze aus der gesamten Region anlockte.

Den feierlichen Auftakt am Samstag bildete der traditionelle Markteinzug durch die Eddersheimer Altstadt und die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Schindling.

Zwei Tage lang bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Die Tanzshows von Tribal Zariefe, die unterhaltsame Show von Gaukler „Bruder Leonardo“ sowie die Musikgruppe RatzFatz und Rübe, sorgten für eine durchweg ausgelassene Stimmung. Besonders beliebt waren die fünf Reitershows, die an beiden Tagen das Publikum in ihren Bann zog. Höhepunkt davon war die spektakuläre Feuerreitershow am Samstag um 21 Uhr, die bei Einbruch der Dämmerung eine ganz besondere Atmosphäre am Mainufer zauberte.

„Ein besonderer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, die das Fest ermöglichten. Insbesondere danke ich dem DRK-Bereitschaftsdienst, der für die medizinische Versorgung bereitstand, der Freiwilligen Feuerwehr Eddersheim, die bei hochsommerlichen Temperaturen für eine kühle Erfrischung sorgte, sowie den engagierten Helferinnen und Helfern an den Straßensperren. Dem Mitorganisator Heimdalls Erben, ohne dessen Einsatz der Markt in dieser Form nicht möglich gewesen wäre, möchte ich ebenfalls meinen Dank aussprechen. Einen wichtigen Beitrag haben natürlich auch die Sponsoren geleistet, die das gesamte Jubiläumsprogramm finanziell unterstützt haben: NTT Global Data Centers, Vogt Training Group GmbH, Hattersheimer Wohnungsbau GmbH, Nassauische Sparkasse und Süwag Energie AG – vielen Dank dafür. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei der Firma T.O.M., dem Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. und der Firma DSV Holding Germany GmbH in Kelsterbach, die uns ihre Parkplätze zur Verfügung gestellt haben.“, zeigt sich Bürgermeister Klaus Schindling erfreut.

Mit der Marktschließung am Sonntagabend ging ein gelungenes Festwochenende zu Ende. Eddersheim hat eindrucksvoll gezeigt, wie Geschichte lebendig gefeiert werden kann – ein Jubiläum, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Zurück