Hattersheimer Freibadsaison startet am 1. Mai


Pünktlich zum 1. Mai startet die diesjährige Badesaison im Hattersheimer Freibad am Ladislaus-Winterstein-Ring. Um 8 Uhr öffnet das Bad für alle schwimmbegeisterten und sonnenhungrigen Gäste. Das Freibadteam freut sich auf eine tolle Saison und heißt alle Badegäste herzlich willkommen.

Saison- und Verbundtickets

Saison- und Verbundkarten können ab dem 1. Mai an der Freibadkasse neu erworben oder verlängert werden. Wer eine Saisonkarte verlängern möchte, braucht nur die Karte vom Vorjahr mitbringen.

Bei der Ausstellung einer neuen Saisonkarte wird von dem Karteninhaber vor Ort ein Foto gemacht. Bei Familiensaisonkarten müssen alle Familienmitglieder, die die Karte nutzen, fotografiert werden.

Außerdem sind für die Ausstellung einer neuen Saisonkarte notwendig:

- Formular zur Reservierung Ihrer Saisonkarte (ausfüllbares PDF)

- Entsprechende Nachweise für die Ausstellung von ermäßigten Tickets
- Bei Studentenausweisen ohne Foto muss der Personalausweis vorlegt werden.

Freibad sucht Rettungsschwimmer

Für die Badesaison 2025 werden noch ausgebildete Rettungsschwimmerinnen bzw. Rettungsschwimmer gesucht. Voraussetzung ist, dass sie den Rettungsschwimmschein in Silber besitzen und mindestens 18 Jahre alt sind. Wer Interesse hat, im Hattersheimer Freibad mitzuarbeiten, kann sich an das Personal im Schwimmbad wenden. Telefonisch ist das Bad unter der Rufnummer 06190 891530 zu erreichen.

Das Hattersheimer Freibad

Das Freibad Hattersheim ist eines der attraktivsten Freibäder im Main-Taunus-Kreis und ist in der Regel von Anfang Mai bis Anfang September geöffnet.

Die Anlage ist unter anderem ausgestattet mit:

  • Bodensprudel
  • Wasserfall
  • Massageduschen
  • 1 m-Brett und 3 m-Plattform
  • fünf 50 m-Schwimmbahnen
  • einer 45 m-Großwasserrutschbahn
  • 5 m-Kinderrutschbahn

Außerdem verfügt das Freibad über eine neue Umwälz- und Filteranlage mit Beckenwassererwärmung und einer solarbeheizten Duschanlage. Die Wassertemperatur beträgt 22 °C.

Auf der großen Spielwiese ist für alle Gäste etwas dabei:

  • Basketballfeld
  • Boule-Anlage
  • 2 Tischtennisplatten
  • 2 große Fußballfelder
  • 1 kleines Fußballfeld und
  • 2 Beachvolleyballfelder
  • 1 Slack-Line.

Der mit einem Sonnensegel überdachte Eltern-Kind-Bereich wurde neu gestaltet und bietet ein Spiel- und Planschbecken mit einem Sand- und Matschspielplatz, Wippe, Wackelfiguren und Nestschaukel.

Die Liegewiese mit rund 24.000 m² Fläche bietet durch den alten Baumbestand reichlich schattige Plätze.