Hessen Champions 2025: Finalist Poly-clip System aus Hattersheim verpasst Sieg nur knapp
Drei Unternehmen aus Hessen sind am Dienstagabend, 28. Oktober 2025, „Hessen-Champions“ geworden. Der „Hessen-Champions 2025“-Preis wurde in drei Kategorien vergeben: „Weltmarktführer und Hidden Champions“, „Innovation“ und „Arbeitgeber des Jahres“. Unter den neun Finalisten in der Kategorie „Weltmarktführer und Hidden-Champions“ war dieses Jahr auch das Hattersheimer Unternehmen Poly-Clip System.
Die Jury, in der unter anderem Hessens Wirtschaftsministerium und mehrere Unternehmensverbände vertreten waren, wählte am Ende den Maschinenhersteller „Weber Food Techonology“ aus Breidenbach zum Hessen-Champion in der Kategorie „Weltmarktführer und Hidden Champion“. Bürgermeister Klaus Schindling und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz waren auch in diesem Jahr persönlich bei der Preisverleihung im Wiesbadener Kurhaus, um Poly-clip die Daumen zu drücken.
Poly-clip entwickelt und produziert am Unternehmenssitz im Innovationspark Hattersheim Maschinen und Verbrauchsmaterialen, mit denen Verpackungen sicher und effizient mit Clips verschlossen werden – eine Lösung, die Produkte unterschiedlichster Branchen hygienisch verpackt und zugleich Verpackungsmaterial einspart. Seit vielen Jahren hat Poly-clip die Nachhaltigkeit im Fokus: Eine Fraunhofer-Studie belegt, dass die Clipverschlusslösungen den Co2-Ausstoß im Vergleich zu anderen Verpackungslösungen deutlich reduziert. Als international tätiges Familienunternehmen investiert Poly-clip System kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Mit ihrem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und einem tiefen Verständnis für Kundenbedürfnisse setzt Poly-clip System Maßstäbe für die Verpackung von morgen sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch im Nonfood-Bereich.
„Nach dem Erfolg der Firma T.O.M., die letztes Jahr Hessen-Champion Preisträger war, hatten wir uns natürlich auch in diesem Jahr die Auszeichnung für ein Hattersheimer Unternehmen erhofft. Schade, dass es für Poly-clip nicht geklappt hat. Trotzdem gönnen wir den Siegerinnen und Siegern den Preis von ganzem Herzen. Sie stehen stellvertretend für das Know-how, die Innovation, die Leistung und das Engagement der hessischen Unternehmen. Zwei Finalisten in den vergangenen zwei Jahren bei dem renommierten Wettbewerb „Hessen Champions“ sind ein gutes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Hattersheim“, so das gemeinsame Fazit von Bürgermeister Klaus Schindling und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz.
Der Wettbewerb „Hessen-Champions" findet seit 1999 statt und wird vom Hessischen Wirtschaftsministerium, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) durchgeführt und von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) organisiert.
Hessen-Champions 2024: Der Gewinner in der Kategorie „Jobmotor“ kommt aus Hattersheim! T.O.M. Technisches Oberflächenmanagement GmbH
Die „Hessen-Champions 2024“ wurden am 29. Oktober in den Kategorien „Weltmarktführer", „Jobmotor" und „Innovation" im Rahmen des 32. Hessischen Unternehmertages in Wiesbaden gekürt. Die drei Sieger und die übrigen Finalisten machten Hessen zu einem attraktiven Standort, sagte Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. "Sie sichern damit Innovation, Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in unserem Bundesland".
In der Kategorie „INNOVATION“ überzeugte die im Bereich Kryptohandel tätige Frankfurter Tradias GmbH. Das Instandsetzungsunternehmen T.O.M. Technisches OberflächenManagement, aus Hattersheim setzte sich als „JOBMOTOR“ durch. der Pharmahersteller Engelhard aus Niederdorfelden siegte in der Kategorie „WELTMARKTFÜHRER“.
Mit unternehmerischem Mut, Innovationskraft und Leistungsstärke zeigen die aktuellen Champions auch in diesem Jahr wieder welches unternehmerische Potenzial in Hessen steckt. In diesem Jahr wurde die Auszeichnung zum 25. Mal verliehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche “Alle Cookies ablehnen” ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Footer unserer Webseite). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.