Stadtmuseum Hattersheim
Im ehemaligen Sarotti-Werkstattgebäude, in der Mitte des Hattersheimer Schokoladenviertels, hat das Stadtmuseum Hattersheim seine neue Heimat gefunden. Auf etwa 465 Quadratmetern erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Dauerausstellung zur Stadt- und Industriegeschichte Hattersheims. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Archäologie – hier vor allem auf den Kelten.
Die Hattersheimer Geschichte mit den Themenkomplexen Rosen, Papier, Glas, Karten, Mühlen, Anton Flettner, Schokolade und Archäologie wird im Hattersheimer Stadtmuseum erzählt und es gibt besondere Exponate und Einzelstücke zu bewundern. Ergänzend dazu werden Fundstücke aus der Kelten- und Jungsteinzeit ausgestellt, die bei verschiedenen Grabungen im Stadtgebiet gefunden worden sind.
Trägerin des Museums ist die Stadt Hattersheim am Main. Betrieben wird das Museum vom Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e. V.
Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum: Rhein-Main-Wellpappe – Ein Stück Hattersheimer Industriegeschichte
Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 11 Uhr eröffnet der Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e.V. die diesjährige Sonderausstellung im Stadtmuseum Hattersheim. Im Mittelpunkt steht die Rhein-Main-Wellpappe GmbH – ein Unternehmen, das ab 1957 an der Voltastraße Verpackungen produzierte und nach der Sarotti AG als zweitgrößter Arbeitgeber der Stadt galt.
„Vom Babbedeggel zum Kaddong“: Die Ausstellung gibt Einblicke in die Firmengeschichte und zeigt Originalobjekte, die noch vor der Schließung 1997 für das Museum gesichert wurden. Ergänzt wird die Schau durch persönliche Erinnerungen ehemaliger Beschäftigter, welche im Rahmen des neuen Veranstaltungsformates „Erzähltreff im Stadtmuseum“ ihre Geschichten und Materialien beigetragen haben.
Die Sonderausstellung ist in der Zeit vom 26. Oktober bis 18. Dezember 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums – donnerstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung finden am Sonntag, 2. November und am Sonntag, 7. Dezember 2025 jeweils um 11 Uhr statt.
Ihr Besuch im Stadtmuseum
Öffnungszeiten
Das Stadtmuseum ist donnerstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Adresse
Stadtmuseum Hattersheim
Platz der Deutschen Einheit 1
65795 Hattersheim am Main
E-Mail-Adresse: stadtmuseum@hattersheim.de
Anreise
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zug: Bahnhof Hattersheim
S-Bahn Linie 1 Frankfurt am Main <-> Wiesbaden
Bus: Haltestelle Bahnhof Hattersheim
Linie 820: Flörsheim – Eddersheim
Linie 834: Hofheim am Taunus – Eddersheim
Linie X17: Hofheim am Taunus – Neu-Isenburg
Stadtbusse Hattersheim: Linie 831, 832 und 833
Vom Hattersheimer Bahnhof erreichen Sie das Stadtmuseum nach einem Fußweg von etwa 600 m (ca. 8 Minuten).
Mit dem PKW
A 66, Abfahrt Hattersheim, auf der Hofheimer Straße der Fahrtrichtung Okriftel folgen
Führungen
Führungen auf Anfrage: https://digital.hattersheim.de/stadtmuseum
Eintritt
Für den Eintritt im Museum und für reguläre Führungen werden keine Entgelte erhoben.
Informationen über eventuell anfallende Entgelte für Sonder- und Fachführungen, für Workshops oder sonstige Veranstaltungen können der jeweiligen Veranstaltungsankündigung entnommen werden.