Kennziffern für die Stadt Hattersheim am Main
PKW-Dichte zum 01.01.2019 in PKW/1.000 Einwohner(innen)** | 575 |
Allgemeine Kaufkraft zum 01.01.2018 in Euro/Einwohner(in)* | 27.479 |
Index der allgemeinen Kauftkraft pro Einwohner (Deutschland=100) 2018* | 110,1 |
*Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg, 2019
zitiert nach IHK Frankfurt am Main
**Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, zitiert nach Regionalverband FrankfurtRheinMain 2019
Steuerhebesätze
Gewerbesteuer in v. H. | 370 |
Grundsteuer A in v. H. | 400 |
Grundsteuer B in v. H. | 550 |
Steuereinnahmen der Stadt 2019*
Einkommensteuer in Mio. Euro | 19,7 |
Anteil der Einkommensteuer an allen Einnahmen | 32,7% |
Gewerbesteuer in Mio. Euro | 11,9 |
Anteil der Gewerbesteuer an allen Einnahmen | 19,75% |
*laut Planzahlen Haushaltsplan 2019
Wirtschaftsstruktur
In Hattersheim am Main sind mehr als 1.000 kleine und mittelständische Unternehmen ansässig, die vorrangig in den Bereichen Dienstleistung, Handel und Produktion tätig sind.
Prozentuale Verteilung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Wirtschaftsabschnitten 2018 | |
---|---|
Land-/Forstwirtschaft | 0,25% |
Verarbeitendes Gewerbe, Energie- und Wasserversorgung | 20,36% |
Baugewerbe | 7,1% |
Handel | 17,6% |
Verkehr/ Lagerei | 7,6% |
Gastgewerbe | 2,47% |
Information und Kommunikation | 5,32% |
Finanzdienstleistungen | 0,9% |
Grundstücks- und Wohnungswesen | 1,45% |
Freiberufliche, wissenschaftliche, technische Dienstleistungen | 7,02% |
Sonstige wissenschaftliche Dienstleistungen | 3,81% |
Öffentliche Verwaltung, sonstige öffentliche und persönliche Dienstleistungen | 26,13% |
Quelle: Regionalverband FrankfurtRheinMain 2018
Alle Angaben ohne Gewähr.