Kennziffern für die Stadt Hattersheim am Main
| Index der allgemeinen Kauftkraft pro Einwohner (Deutschland=100) 2023* | 107,5 | 
| Allgemeine Kaufkraft zum 01.01.2023 in Euro/Einwohner(in)* | 28.528 | 
*Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg, 2024
zitiert nach IHK Frankfurt am Main
Steuerhebesätze
| Gewerbesteuer in v. H. | 370 | 
| Grundsteuer A in v. H. | 400 | 
| Grundsteuer B in v. H. | 590 | 
Steuereinnahmen der Stadt 2024*
| Einkommensteuer in Mio. Euro | 22,72 | 
| Anteil der Einkommensteuer an allen Einnahmen | 22,88% | 
| Gewerbesteuer in Mio. Euro | 21,20 | 
| Anteil der Gewerbesteuer an allen Einnahmen | 21,35% | 
*laut Planzahlen Haushaltsplan 2024
Wirtschaftsstruktur
In Hattersheim am Main sind mehr als 1.000 kleine und mittelständische Unternehmen ansässig, die vorrangig in den Bereichen Dienstleistung, Handel und Produktion tätig sind.
| Prozentuale Verteilung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Wirtschaftsabschnitten 2023 | |
|---|---|
| Land-/Forstwirtschaft | 0,12% | 
| Verarbeitendes Gewerbe, Energie- und Wasserversorgung | 16,62% | 
| Baugewerbe | 7,17% | 
| Handel | 11,63% | 
| Verkehr/ Lagerei | 10,00% | 
| Gastgewerbe | 2,26% | 
| Information und Kommunikation | 4,62% | 
| Finanzdienstleistungen | 0,41% | 
| Grundstücks- und Wohnungswesen | 7,63% | 
| Freiberufliche, wissenschaftliche, technische Dienstleistungen | 9,00% | 
| Sonstige wissenschaftliche Dienstleistungen | 4,56% | 
| Öffentliche Verwaltung, sonstige öffentliche und persönliche Dienstleistungen | 25,98% | 
Quelle: Bundesagentur für Arbeit zitiert Regionalverband FrankfurtRheinMain 2023
Alle Angaben ohne Gewähr.
 
					 
					 
					 
					 
					