Die Stadt Hattersheim bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Sprechstunden und Beratungen an. Nähere Informationen sowie die Termine für das laufende Jahr finden Sie hier.
Änderungen vorbehalten!
Sprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling
Mittwoch, 11. Dezember 2019, von 16 bis 18 Uhr
Begegnungszentrum Eddersheim, Kolleg (Dachgeschoss), Propsteistraße 12, Eddersheim
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, diese Sprechstunden zu nutzen, um ihr Anliegen direkt mit Bürgermeister Klaus Schindling zu besprechen, Anregungen zu äußern oder auch Wünsche oder Probleme anzusprechen.
Sprechstunde des Inklusionsbeauftragten
Ab 2018 bietet Bernd Seel, Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen und Inklusion, in Hattersheim regelmäßig eine offene Sprechstunde an. Sie findet immer mittwochs von 17 und 18 Uhr statt.
Der nächste Sprechstundentermin findet statt am
- 11. Dezember, Südringtreff, Südring 16, Hattersheim
- 29. Januar, Seniorenresidenz, Im Mühlenviertel 1, Hattersheim
- 18. März, EVIM, Schulstraße 38, Hattersheim
- 29. April, St. Martinus Hattersheim, Erbsengasse 3, Hattersheim
- 1. Juli, Haus der Vereine, Foyer, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1, Okriftel
- 23. September, Seniorenresidenz, Im Mühlenviertel 1, Hattersheim
- Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16 a, Eddersheim
- Spdringtreff, Raum 2, Südring 16, Hattersheim
Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
Ab sofort bietet Ingrid Unger, Hattersheims Gleichstellungsbeauftragte, ihre Sprechstunde einmal im Monat immer an einem Dienstag von 14 bis 15:30 Uhr im Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 3 an.
In den vertraulichen Einzelgesprächen berät und hilft sie Frauen unabhängig und kostenfrei.
Ansprechpartnerin im Büro der Gleichstellungsbeauftragten ist Désirée Scheuer. Sie ist dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 12 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 16 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 06190 970-124 erreichbar.
Die nächsten Sprechstundentermine:
Dienstag, 17. Dezember 2019
Beratung für Existenzgründer
Dienstag, 34. Februar 2020, von 14 bis 17 Uhr
im Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 3
Anmeldungen nimmt Ana Millán-Rosell von der städtischen Wirtschaftsförderung bis Mittwoch, 29. Januar 2020, Telefon: 06190 970-267, E-Mail, entgegen.
Die nächsten Beratungstermine sind am:
3. März 2020
7. April 2020
5. Mai 2020
2. Juni 2020
7. Juli 2020
4. August 2020
8. September 2020
6. Oktober 2020
3. November 2020
1. Dezember 2020
Eine Expertin des Vereins zur Förderung von Existenzgründungen VFE e. V. in Kelkheim beantwortet Fragen zur Unternehmensführung, zum Marketing und zu anderen Fragen rund um die Unternehmensgründung und -führung. Das Angebot richtet sich an alle, die sich selbstständig machen wollen wie auch an Unternehmer(innen), deren Unternehmensgründung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Hessen - mit Herrn Walter Ruppert
Verwaltungsgebäude in der Schulstraße 29, Hattersheim
montags von 8:30 bis 11:45 Uhr,
mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr und
freitags von 8:30 bis 11:45 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter der Rufnummer
06190 970-144 (erreichbar während der Sprechstunden)
Offene Sprechstunde des Ausländerbeirats
Geschäftsstelle: Pregelstraße 1 in Hattersheim
mittwochs von 16 bis 18 Uhr
E-Mail
Sprechstunde der Ortsgerichte
Hattersheim - mit Herrn Lothar Scholz
Bürgerbüro Stadtpunkt, Bahnhofsplatz 1, Hattersheim
mittwochs von 16 bis 18 Uhr
während der Sprechstunden ist Herr Scholz auch telefonisch
erreichbar unter der Rufnummer: 06190 970-228.
Eddersheim - mit Herrn Georg Reuter
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter: 0174 3067562
Telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr
Okriftel - mit Herrn Peter Michael Ullrich
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter: 0152 21885419
Haus der Vereine, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1, Okriftel
donnerstags von 16 bis 18 Uhr
Sprechstunde des Schiedsamts - mit Herrn Friedhold Hefke
Lindenstraße 44, Hattersheim
dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
nach vorheriger Vereinbarung unter der Rufnummer 06190 72104
oder mobil unter 0175 2849198
Kostenlose Energieberatung
Der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Herr Amine Aimut, bietet ab März 2019 regelmäßige Termine zur Energieberatung in Hattersheim an. An jedem 3. Mittwoch im Monat lädt er von 15 bis 17 Uhr zur Sprechstunde in das Bürgerbüro Stadtpunkt (Bahnhofsplatz 1) ein.
Nächster Termin:
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 15 - 17 Uhr
Stadtpunkt Hattersheim, Bahnhofsplatz 1
Er bietet eine kostenlose Erstberatung in Energiefragen an. Verschiedene Zielgruppen, wie z. B. Hauseigentümer, Bauwillige oder Inhaber von gewerblich genutzten Gebäuden, erhalten in einem Beratungsgespräch Informationen über Energiesparmöglichkeiten, Fördermittel oder erneuerbare Energien. Anschließend können Energiemessegeräte getestet und Informationsbroschüren mitgenommen oder angefordert werden.
Ansprechpartner:
Herr Amine Aimut
Energiekompetenzzentrum des Main-Taunus-Kreises
Tel.: 06192 201-2490
E-Mail: amine.aimut@mtk.org oder energieberatung@mtk.org
Internet
Kostenlose Sprechstunde zum Familienrecht
Die Stadt Hattersheim bietet in Zusammenarbeit mit Herrn Rechtsanwalt Martin Spilok nunmehr auch eine Sprechstunde zum Familienrecht an. Interessierten, die Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Vermögensauseinandersetzung oder erbrechtlichen Aspekten haben, steht Herr Spilok Rat gebend zur Seite.
Die nächste Sprechstunde findet am
Mittwoch, 22. Januar 2020,
16:30 bis 18 Uhr,
im Hattersheimer Rathaus, Im Nassauer Hof 1-3, 1. OG links, Zimmer 3-3-19 statt.
Um Wartezeiten für die Besucher zu vermeiden, wird um Anmeldung bei Rechtsanwalt Spilok unter Telefon 06192 99 43-0 oder per E-Mail an raspilok@aol.com gebeten.
Die Sprechstunde ist für die Teilnehmer kostenfrei.