
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
obwohl sie dieses Jahr besonders lange auf sich hat warten lassen, ist die warme Jahreszeit nun endlich bei uns angekommen. Und pünktlich zu den warmen Temperaturen hat auch das Hattersheimer Freibad am 6. Mai wieder seine Pforten geöffnet und lädt alle Badefans ins kühle Nass ein.
Auch die 32. Hattersheimer Klassikertage am 13. und 14. Mai stehen unmittelbar vor der Tür. Es werden wieder zahlreiche Young- und Oldtimer sowie zehntausende Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt erwartet. Die historischen Fahrzeuge werden rund um den Marktplatz, auf der Weiherwiese, auf dem Hessendamm und in den angrenzenden Straßen zu finden sein. Dazu gibt es Mitmachaktionen für Kinder, vielfältige kulinarische Angebote, Live-Musik und reichlich Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern. Ich freue mich auf ein schönes und besucherstarkes Festwochenende mit Ihnen!
Und noch ein kulturelles Highlight wartet im Mai auf unsere schöne Stadt. Nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung der Stadt Hattersheim am Main und des Hattersheimer Geschichtsvereins 1985 e. V. wird das neue Hattersheimer Stadtmuseum am Sonntag, 21. Mai, feierlich eröffnet.
Der Sommer ist auch die Zeit der Stadtfeste. Am 1. Juli lädt die Stadt Hattersheim am Main daher zum ersten Hattersheimer Innenstadtfest "Hattersheim geht (R)aus" ein. Von 14 bis 22 Uhr bietet das Innenstadtfest den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Kleinkunstvorstellungen, Straßenkünstlern, über das Innenstadtgebiet verteilte Walking-Acts, Musikbühnen und kulinarischen Angeboten. Die Veranstaltung wird federführend von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Rahmen des Förderprogramms "Zukunft Innenstadt" des Landes Hessen organisiert und soll einen Beitrag zur Wiederbelebung der Innenstadt leisten.
In diesem Sinne freue ich mich auf sonnige und fröhliche Sommertage mit Ihnen in unserem schönen Hattersheim am Main!
Ihr Klaus Schindling
Bürgermeister