Am 21. Mai öffnete das Hattersheimer Stadtmuseum im Rahmen des Internationalen Museumstages erstmals seine Pforten für die Öffentlichkeit. „Wir haben ein ambitioniertes Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss geführt“, ...

Der erste Kinder- und Jugendtag in Hattersheim am Main, der im Juni letzten Jahres stattfand, war ein voller Erfolg. Rund 2000 Besucherinnen und Besucher hatte der Aktionstag der Stadtverwaltung. Aufgrund der guten Resonanz ...

Ein bewusster und sparsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen und gleichzeitiges Schonen des eigenen Kontos, das sind die Ziele der aktuellen Aktion der Stadt Hattersheim am Main zum Thema Wasser. Hierbei möchte die ...

Die Telekom baut in Hattersheim am Main ein Glasfasernetz. Das erste Teilgebiet, in dem Glasfaser ausgebaut wird, ist Hattersheim-Mitte. Dafür beginnen die Arbeiten in den kommenden Wochen. Seit dieser Woche sind autorisierte ...

Nach einer dreijährigen Pause fanden am vergangenen Wochenende die 32. Klassikertage statt. Zehntausende Besucherinnen und Besucher nutzten das Event, um die tollen Young- und Oldtimer im Stadtpark und auf den angrenzenden ...

Am 15. Mai wird bundesweit der Tag der Kinderbetreuung gefeiert. Diesen Tag möchte die Stadt Hattersheim am Main nutzen, um den Erzieherinnen, Erziehern und Kindertagespflegepersonen im Stadtgebiet zu danken. Kinderbetreuung ...

Hawobau feiert 75-jähriges Bestehen Am 6. Mai wurde das 75. Jubiläumsjahr der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft mit einer großen Jubiläumsfeier in der Hattersheimer Stadthalle eingeläutet. Der Einladung von Aufsichtsratsvorsitzendem ...

Der Frühling hat auch in Hattersheim am Main Einzug gehalten und fordert aufgrund von erhöhtem Pflanzenwuchs Einsatz in Bezug auf die Reinigung der Gehwege und Straßenrinnen. So soll gewährleistet werden, dass beispielsweise ...

Das Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain hat Wasser zum Fokusthema von 2023 erklärt. Stadt, KulturForum, Stadtbücherei, Stadtteilbüro und die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft beteiligen sich ...

Am Donnerstag, 4. Mai 2023, war es soweit, 23 Notfallboxen für die städtischen Kindertagesstätten wurden von Bürgermeister Klaus Schindling und dem Referatsleiter für Brand- & Bevölkerungsschutz, David Tisold, in ...

Der Klimawandel und die Anpassung an seine Folgen sind eine zentrale Herausforderung der Gegenwart. Hessische Städte, Gemeinden und Landkreise sind aktiv, um ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und um sich an verändernde ...

Um die Sicherheit in Hattersheim am Main noch besser gewährleisten zu können, wurde eine neue mobile Geschwindigkeitsmessanlage „Poliscan FM1“ der Firma Vitronic angeschafft. Damit kann dem Wunsch vieler Bürgerinnen ...

Anmeldungen sind ab sofort möglichAb sofort können sich alle interessierten Jugendlichen an den weiterführenden Schulen für die Jugend-Kreativ-Woche in Hattersheim anmelden. Vom 24. bis 28. Juli 2023 bietet die Stadt ...

Noch können die Pullover zwar nicht im Schrank verstaut werden, dennoch laufen im Freibad die Vorbereitungsarbeiten für die kommende Badesaison auf Hochtouren. Wie auch schon 2022 lädt das Freibadteam zur Vorverkaufsaktion ...

Der sogenannte „Tatzel“ auf dem Spielpunkt am Tierpark Hattersheim wird am Dienstag, 25. April, demontiert. Dies ist notwendig, da sowohl das Holz morsch ist als auch die Lager defekt sind. So ist die Wippfunktion des ...

Beitrag zum Gesundheitsschutz – Pilotprojekt an der Mainschiene Wie der Main-Taunus-Kreis in einer Pressemitteilung mitteilte, wird demnächst in einem Pilotprojekt in Hattersheim-Eddersheim die Asiatische Tigermücke verstärkt ...

Die Stadtbücherei Hattersheim stellt ihren Leserinnen und Lesern ab sofort ein neues digitales Angebot zur Verfügung. Die Online-Lernplattform „Sofatutor“ bietet Zugang zu über 11.000 Lernvideos, 44.000 interaktiven ...

Am Sonntag, 4. Juni 2023, findet im Main-Taunus-Kreis die Wahl der Landrätin oder des Landrats statt. Alle Hattersheimer Bürgerinnen und Bürger, die wahlberechtigt sind, erhalten bis spätestens 5. Mai 2023 ihre Wahlbenachrichtigung ...

Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen unseres Erdballs – und es wird zunehmend knapper. Um die Menschen darauf aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen bereits 1993 den Weltwassertag ins Leben gerufen. Von ...

Ende März fand bei der Coleman EMEA GmbH der erste Business-Talk in Präsenz der städtischen Wirtschaftsförderung statt. Über 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus örtlichen Unternehmen kamen zusammen, um sich persönlich ...

Am 31. März wurden die Türen des Stadtmuseums zur Verabschiedung von Erstem Stadtrat Karl Heinz Spengler und dem langjährigen Stadtverordneten Dietrich Muth geöffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu den Feierlichkeiten. Nach ...

Auf dem Gelände der Sportanlage Eddersheim entsteht zurzeit ein neues Sportfunktionsgebäude, um die räumlichen Möglichkeiten des Vereinssports zu erweitern. Am vergangenen Freitag konnte nun Richtfest gefeiert werden. ...

Am 29. März wurde in der Hattersheimer Stadthalle das neue Jugendparlament für alle drei Stadtteile gewählt. Die 12 gewählten Hattersheimer Nachwuchsparlamentarierinnen und -parlamentarier haben künftig die Möglichkeit, ...

Die Fähre zwischen Okriftel und Kelsterbach kann noch nicht in die Saison starten. Wie bereits kommuniziert, war der langjährige Fährmann im vergangenen Jahr unerwartet verstorben. Leider gestaltet sich die Suche nach ...

Der barrierefreie Zugang am Haupteingang des Hattersheimer Friedhofs wurde fertiggestellt. Nun führt ein gepflasterter Weg neben dem Treppenzugang auf das Friedhofsgelände und stellt damit eine wesentliche Verbesserung ...

Die SV SparkassenVersicherung und SV Kommunal fördern seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben die Feuerwehr und der Versicherer stets den Schutz und die Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die ...

Brut- und Setzzeit von 1. April bis 15. Juli Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch wieder die Brut- und Setzzeit in der Natur. Viele wildlebende Tiere brüten und bringen ihren Nachwuchs in diesem Zeitraum zur Welt. Zum Schutz ...

Alle fünf Jahre aktualisiert das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) die Lärmaktionsplanung für Südhessen. Dabei werden auf Grundlage einer Lärmkartierung und Eingaben im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung die von ...

32. Klassikertage am 13. und 14. Mai Am Wochenende 13. und 14. Mai 2023 verwandelt sich die Hattersheimer Innenstadt wieder in eine große Veranstaltungsfläche für „alte Schätze“. Große und kleine Oldtimerfreunde ...

Am Samstag, 25. März 2023 wird es von 14 bis 17 Uhr in der Hattersheimer Sporthalle am Karl-Eckel-Weg ein inklusives Fußballturnier geben. Die neu gegründete Fußballmannschaft der „Eintracht Hattersheim“ wird sich ...

Die Stadt Hattersheim am Main lädt alle Jugendlichen aus dem Stadtgebiet, die die 5. bis 13. Klasse besuchen, zur Informationsveranstaltung und Wahl des neuen Jugendparlaments am Mittwoch, 29. März, um 18 Uhr in die Hattersheimer ...

Regionales Online-Shopping auf „regioMart“ Die Bedeutung digitaler Marktplätze für Unternehmen wächst immer weiter und wurde durch die Corona-Pandemie nur noch beschleunigt. Unternehmen müssen sich auf die Veränderungen ...

Am 7. März 2023 besuchte Staatsminister Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei, die Altmünstermühle im Rahmen der Aktionswoche „Alter besser machen“ der Landesregierung und zeichnete die Seniorenbegegnungsstätte ...

Anlässlich seines 91. Geburtstags hatte sich Dieter Freidhof Geld für einen guten Zweck gewünscht. Er rundete die gesammelten Spenden auf 500 Euro auf, um je 250 Euro den beiden Eddersheimer Kindertagesstätten zu überreichen: ...

Der Hattersheimer Fastnachtsumzug am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg, es wurden insgesamt 91 Zugnummern vergeben. Bürgermeister Klaus Schindling blickt auf eine sehr erfolgreiche und überwiegend friedliche Veranstaltung ...

Anmeldung für Unternehmerinnen und Unternehmer bis zum 12. März Am Donnerstag, 23. März 2023, um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: Nach einer pandemiebedingten Pause sowie einer Überbrückung durch Online-Veranstaltungen ...

Wiederbelebung des Austauschs auf Ebene der Vereine und der Bevölkerung Die Stadt Hattersheim am Main hat mit Sarcelles in Frankreich, Mosonmagyaróvár in Ungarn und Santa Catarina auf den Kapverdischen Inseln drei Partnerstädte. ...

Karten gibt es ab 1. März im KulturCenter in Hattersheim Im Rahmen der Reihe „Geist der Freiheit“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain veranstaltet das KulturForum Hattersheim e. V. in Kooperation mit der Stadtbücherei ...

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Sindlinger Straße in Okriftel werden nach derzeitigem Stand voraussichtlich im Frühsommer diesen Jahres starten. Ursprünglich war der Baubeginn für Anfang März geplant. Jedoch wurden ...

Der Turnverein Okriftel und die Kindertagesstätte Johann-Sebastian-Bach-Straße haben ihre Zusammenarbeit wieder aufleben lassen. Im Rahmen der  Initiative „Mehr Bewegung in den Kindergarten“ wurde bereits 2014 ...

Hattersheimer Senioreninitiative Altmünstermühle informiert Die Holzwürmer der Altmünstermühle haben eine Spende in Höhe von 400 Euro an die Tafel Hattersheim-Hofheim des Caritasverbandes überreicht. Bei der Übergabe ...

Am 16. Februar 2023 erhielten 25 Frauen aus 12 Ländern das Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme am Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“ sowie am Sprachcafé durch Ersten Stadtrat Karl Heinz Spengler sowie der Leiterin des ...

Bürgermeister Klaus Schindling ruft zu Spenden auf„Die Nachricht, die uns am Montag, 6. Februar erreichte, hat nicht nur mich zutiefst getroffen. Mehrere verheerende Erdbeben im Süden der Türkei und im Norden Syriens ...

Rathaussturm am Samstag, 18. Februar im Nassauer Hof Auch in diesem Jahr wollen die Narren wieder das Hattersheimer Rathaus erstürmen und die Stadtkasse an sich bringen. Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, ...

Verkehrsbeschränkungen betreffen auch die Busverbindungen Am Samstag, 18. Februar 2023, findet in Hattersheim am Main der Fastnachtsumzug statt. Die Aufstellung der Zugnummern erfolgt ab 13 Uhr in der Alban- und Schulstraße ...

Die Hattersheimer Ferienspiele finden in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 24. Juli bis 4. August 2023 unter dem Motto „Bauen, Entdecken und Spielen – Erlebe gemeinsam mit uns die Mainwiesen“ im Stadtteil Okriftel ...

Neujahrsempfang der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main Die drei Hattersheimer Feuerwehren rückten am Sonntagmorgen, dem 29. Januar, zur frisch renovierten Stadthalle aus. Der Grund war glücklicherweise nicht die ...

Die Bauarbeiten in der Grünanlage ‚Am Weiher‘ im Bereich der Fußgängerampel über den Hessendamm zur Brückenstraße neigen sich dem Ende zu. Aufgrund von Frost und Regen musste die Anordnung witterungsbedingt bis ...

Am 19. Januar hat die Hattersheimer Stadtverordneten-versammlung Heike Seibert als Nachfolgerin für den Ersten Stadtrat Karl Heinz Spengler gewählt, dessen Amtszeit am 31. März 2023 endet. Heike Seibert wird ihren Dienst ...

Zwischen den Jahren, am 28. Dezember 2022, ist die heiß ersehnte positive Stellungnahme des Main-Taunus-Kreises bei der Stadt Hattersheim am Main eingegangen. Aus dieser geht hervor, dass die Natur-Gruppe ab dem 15. Januar ...

Die Stadt Hattersheim am Main hat auch in diesem Jahr alle Seniorinnen und Senioren ab dem 69. Lebensjahr mit ihren Ehepartnern, Lebensgefährten oder einer Begleitperson zu einem närrischen Nachmittag in die einzelnen Stadtteile ...

Bürgermeister Klaus Schindling hat heute die Hattersheimer Sternsingerdelegation vor dem Rathaus im Nassauer Hof empfangen. „Ich freue mich und bin sehr dankbar, dass sich die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt auch ...

Der Schwarzbachweg zwischen dem Hangeswiesenweg und dem Okrifteler Wehr ist wieder für Spaziergängerinnen und Spaziergänger freigegeben. Kurz vor Weihnachten musste der betreffende Abschnitt aufgrund von Biberschäden ...

Jugendfeuerwehren in Okriftel und Eddersheim sind auch wieder unterwegs Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und das neue Jahr hat bereits begonnen. So wird es also langsam Zeit, den Christbaum abzuschmücken und die Kugeln ...

Die Stadtwerke Hattersheim informieren Die Stadtwerke Hattersheim haben den neuen Abfallkalender für das nächste Jahr veröffentlicht. Die Hattersheimerinnen und Hattersheimer können die Müllabfuhrtermine in allen drei ...

In der Geschäftsstelle des Vereins für Volksbildung, Am Markt 7 in Hattersheim, liegt das neue Kursprogramm für das 1. Semester 2023 zum Abholen bereit. Ein besonderes Jahr für den Verein für Volksbildung, der ins Jubiläumsjahr ...

Die Hundewiese am Glockwiesenweg in Hattersheim wurde am vergangenen Dienstag offiziell eröffnet und steht nun für die Nutzung der vierbeinigen Gäste zur Verfügung. Die mit Naturzaun eingefasste Fläche von ca. 500 m² ...

Ab nächstem Jahr kann man im Main-Taunus-Kreis nur noch bei den Haus- und Fachärzten sowie bei Apotheken, die dies anbieten, eine Corona-Schutzimpfung erhalten. Ende des Jahres schließt das Impfzentrum in Hattersheim am ...

Mit dem 39. Hattersheimer Weihnachtsmarkt am kommenden Adventssonntag, 11. Dezember 2022, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf einige zauberhafte Stunden rund um den Alten Posthof und den großen Christbaum ...

In der Grünanlage „Am Weiher“ in Hattersheim werden ab Montag, 5. Dezember im Bereich der Fußgängerampel über den Hessendamm zur Brückenstraße Bauarbeiten durchgeführt. Ziel ist es, die Entwässerung, also den ...

In und um den Sportpark Hattersheim kommt es zurzeit zur Fällung mehrerer Bäume. Grund für die Fällung der ca. 10 Bäume sind die beginnenden Sanierungsarbeiten am Sportpark, wie zum Beispiel die Platzierung neuer Flutlichtmasten. ...

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, hisst Hattersheim am Main die Flagge von Terre des Femmes e.V. Damit schließt sich die Stadt – gemeinsam mit dem Main-Taunus-Kreis und weiteren Kommunen ...

Zahlreiche Vorleseaktionen anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages haben in den Kindertagesstätten der Stadt Hattersheim am Main für Begeisterung und Abwechslung gesorgt. Neben Beschäftigten der Stadtverwaltung, Erstem ...

Alle Freundinnen und Freunde der Straßenfastnacht können aufatmen: Der Umzug durch die Hattersheimer Innenstadt findet am Faschingssamstag, 18. Februar 2023 wieder statt.Das Organisationskomitee des Fastnachtsumzuges würde ...

Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Hattersheim am Main, gemeinsam mit der AG Opfergedenken und der Heinrich-Böll-Schule, für die Aufarbeitung der NS-Zeit in der Mainstadt. Auch in diesem Jahr nahmen die Akteure ...

Zum Abschluss der Heimat shoppen-Aktionen 2022 Bürgermeister Klaus Schindling, Mitglieder des Gewerbevereins Hattersheim sowie die städtische Wirtschaftsförderung hatten den teilnehmenden Kindern der Heimat shoppen-Rallye ...

Verbesserung des Sicherheitsgefühls durch vielfältige Maßnahmen erreicht Hattersheimer Sicherheitskonferenz im Haus der Vereine stellten Bürgermeister Klaus Schindling sowie Mitarbeiter des Fachreferates Recht & Ordnung, ...

Die aktuelle Energiekrise führt bei den meisten Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu einem Umdenken, wenn es um den Energieverbrauch geht. Auch die Stadtverwaltung hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und an einigen ...

Am 7. November 1938 verübte ein junger jüdischer Mann namens Herschel Grynszpan in der deutschen Botschaft in Paris ein Attentat auf den Diplomaten Ernst vom Rath, an welchem dieser am 9. November verstarb. Diese Ereignisse ...

Am Mittwoch, 2. November 2022 gab es im Hattersheimer Rathaus und im Nassauer Hof Spannendes zu entdecken! Im Rahmen der Kinderkulturwoche luden die Stadtbücherei und das Stadtarchiv zu einer Reise in die Geschichte ein. ...

Mit WebKita wird der Weg zur Kinderbetreuung digitalisiertAb Dienstag, 15. November 2022, um 8 Uhr kann man bei der Stadt Hattersheim alles rund um die Kindertagesplätze online abwickeln. Von Informationen, über die Anmeldung, ...

Mehrwert für die Innenstadt und neue Art des Arbeitens Die städtische Wirtschaftsförderung hatte sich erfolgreich bei dem Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ beworben. Eine in der Bewerbung vorgestellte Maßnahme ...

Der Wertstoffhof in der Schützenstraße 2a ist ab 1. November dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags einheitlich von 13 bis 18 Uhr für die Hattersheimer Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Damit entfällt mittwochs ...

500 Freiwillige, insgesamt rund 70 Müllsäcke und jede Menge Motivation – so lautet die positive Bilanz des 6. Aktionstages „Sauberhaftes Hattersheim“ am 19. Oktober. Der Aktionstag wird seit 2017 einmal im Jahr von ...

Der Stadtverordnete Georg Reuter wurde in der Parlamentssitzung am 20. Oktober 2022 einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige Stadtverordnetenvorsteher Günter Tannenberger sein ...

Gigabit-Geschwindigkeit möglich Hattersheimerinnen und Hattersheimer können sich bereits jetzt unter www.telekom.de/glasfaser registrieren Die Telekom wird in der Kernstadt von Hattersheim am Main und den Stadtteilen ...

Die Stadtwerke Hattersheim am Main haben ein Abfallvermeidungskonzept für unsere Stadt entwickelt. In der Abendveranstaltung zum Aktionstag Sauberhaftes Hattersheim wurden der Öffentlichkeit zwei Figuren vorgestellt, die ...

Die Stadt Hattersheim am Main war mittendrin bei der Immobilienmesse „Expo Real“, mit knapp 40.000 Besucherinnen und Besuchern sowie 1.900 Ausstellern aus 33 Ländern. Aus der Mainstadt angereist waren Bürgermeister ...

Am Freitag, 14. Oktober war es soweit – die großzügige Spende des Kinderparlaments der Regenbogenschule in der Höhe von 900 Euro wurde an das Haus St. Martin übergeben. Das Kinderparlament hatte beschlossen, den ihnen ...

Im Auftrag der Stadtwerke Hattersheim wurden im September einige Schadstellen an Feld- und Radwegen im gesamten Stadtgebiet behoben. Die Reparaturarbeiten in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim wurden von der Baufirma Peter ...

Der Parkplatz am Gelände des Main-Tennis-Hallen-Clubs (MTHC) 1981 Eddersheim e.V. hat einen neuen Belag erhalten. Die vorhandene ungebundene Kiesdecke auf dem Parkplatz vor dem Vereinsgelände wurde durch eine besser befahrbare ...

Nach dem Spatenstich im September geht die neue Natur-Gruppe der Kita „Villa-Kunterbunt“ in Eddersheim großen Schrittes auf ihre geplante Eröffnung Ende des Jahres zu. Am Mittwoch, 12. Oktober traf der Bauwagen der ...

Am vergangenen Freitag hat erstmalig ein Infostand auf dem Hattersheimer Wochenmarkt für interessierte und zukünftige Kindertagespflegepersonen stattgefunden. Das Referat für Kinderbetreuung und Familien hat gemeinsam ...

Ein halbes Jahrhundert ist nun schon seit der freiwilligen Fusion der drei Hattersheimer Stadtteile im Zuge der umstrittenen hessischen Gebietsreform vergangen. Mittels umfassender Reformen sollten zu jener Zeit größere ...

Die Stadt Hattersheim am Main hat anlässlich des Weltkindertages am 20. September alle Kinder dazu eingeladen, sich bei der Mitmachaktion „Mit Kreide für Deine Rechte“ zu beteiligen und auf dem Hattersheimer Marktplatz ...

Während der zweiten Informationsveranstaltung zur geplanten Umgestaltung der Sindlinger Straße am 14. September im Haus der Vereine, wurden die Anwohnerinnen und Anwohner von Bürgermeister Klaus Schindling und anwesenden ...

Am Montag, 12. September setzten Bürgermeister Klaus Schindling, Erster Stadtrat Karl Heinz Spengler, Svenja Čolak, Leitung Referat Kinderbetreuung und Familien und Bartek Wieczorek, Referat Bauen, Planen, Umwelt den ersten ...

Wiesbaden und Frankfurt am Main sollen zukünftig durch einen Radschnellweg verbunden werden, der eine unkomplizierte, sichere und schnelle Alternative zum Pendeln mit dem Auto darstellen könnte. Seit Januar 2022 analysiert ...

Am Samstag, 3. September fand die feierliche Einweihung des neuen Anbaus der Kita „Kleine Feldstraße“ statt. Sie ist eine von insgesamt 11 städtischen Kindertagesstätten der Stadt Hattersheim am Main. Die Umbauarbeiten ...

Ab 1. September treten die neuen Energiespar-Regeln der Regierung bundesweit in Kraft. Diese sollen kurzfristig zur Sicherung der Energieversorgung beitragen und sind bis 28. Februar 2023 gültig. Als Resultat werden auch ...