Über 40 teilnehmende Unternehmen aus Hattersheim am Main und der Region Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen deutschlandweit vor große Herausforderungen. Die Gewinnung von Nachwuchskräften hat an Bedeutung enorm zugenommen, ...

Ausstellung noch bis zum 3. November 2023 geöffnet Am Freitag, 22. September, ist die gemeinsame Fotoausstellung „Machen Kleider Leute?“ von Stadt, KulturForum Hattersheim e. V. und Haus St. Martin, Facheinrichtung für ...

Im Rahmen des Malteser Social Day wurde am Freitag gleich in zwei Hattersheimer Kitas tatkräftig angepackt. An dem vom Malteser Hilfswerk initiierten Sozialtag unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen ...

Der diesjährige Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Aus diesem Anlass hatte die Stadt Hattersheim am Main alle Kinder zu einer Mitmachaktion eingeladen, bei der sie ...

Seit August setzt die Hattersheimer Stadtreinigung einen innovativen Elektro-Stadtsauger ein. Damit können die Stadtreinigungskräfte nicht nur den Stadtabfall einsaugen, sondern gleichzeitig auch die Straßen und Plätze ...

Die Berliner Autorin Bianca Schaalburg kommt im Rahmen ihres Besuchs auf der Frankfurter Buchmesse für eine Stippvisite nach Hattersheim, um ihre familienbiografische Graphic Novel „Der Duft der Kiefern“ vorzustellen. ...

Ältere Menschen werden immer wieder zu Opfern krimineller Handlungen. Dabei nutzen die Täterinnen und Täter häufig Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Senioren aus, um sich zu bereichern. In Kooperation mit dem Präventionsrat ...

Die Stadtwerke Hattersheim informiert, dass von Montag, 11. September bis Ende 2023 in Okriftel Kanalreinigungs- und Kanalinspektionsarbeiten stattfinden.Hierfür sind kurzzeitige Einschränkungen des Straßenverkehrs sowie ...

Eine offizielle Delegation unter Leitung von Bürgermeister Klaus Schindling ist anlässlich der Feierlichkeiten zum St. Stephanstag in die ungarische Partnerstadt Mosonmagyaróvár gereist, wo sie von Bürgermeister Dr. ...

Unter dem Motto „Bauen, Entdecken und Spielen – Erlebe gemeinsam mit uns die Mainwiesen“Dieses Jahr  fanden die Hattersheimer Ferienspiele auf den Okrifteler Mainwiesen statt. Erste Stadträtin Heike Seibert eröffnete ...

Hattersheim am Main nimmt dieses Jahr zum zweiten Mal an der Aktion „Heimat shoppen“ teil, welche bundesweit durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) ins Leben gerufen wurde. „Heimat shoppen“ soll durch verschiedene ...

Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Die ersten 2.400 Haushalte in der Kernstadt von Hattersheim (siehe Ausbaukarte) haben die Chance, schon in Kürze dabei zu sein. Am 15. August ...

Kostenloser Ratgeber liegt bei der Stadtverwaltung und in Arztpraxen zur Mitnahme bereit In den letzten Jahren geraten Menschen in ganz Deutschland leider immer wieder in Notsituationen, insbesondere durch wetterbedingte ...

Für das Leben junger Erwachsener ist die Wahl einer geeigneten Berufsausbildung von elementarer Bedeutung und oft eine große Herausforderung. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen deutschlandweit mit Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen. ...

Das Motto lautet in diesem Jahr: „Bauen, Entdecken und Spielen – Erlebe gemeinsam mit uns die Mainwiesen“ Am 24. Juli um 9 Uhr haben die Hattersheimer Ferienspiele begonnen. Erste Stadträtin Heike Seibert eröffnete ...

Das Kinderparlament der Albert-Schweitzer-Schule in Okriftel hatte am Donnerstag, 20. Juli 2023 seine zweite Sitzung. Diese fand auf dem Bolzplatz am Wolfsweg statt. Zu Beginn der Sitzung informierte die Vorsitzende des Kinderparlaments, ...

Die Stadt Hattersheim am Main hat in den vergangenen Monaten in die Feuerwehrhäuser Eddersheim und Okriftel investiert. Im Feuerwehrhaus Okriftel konnte eine Dusche für die Einsatzkräfte realisiert werden. Hierdurch wurde ...

Das Hattersheimer Stadtarchiv freut sich über einen ganz besonderen Zugang. Im Zuge der Eröffnung des Stadtmuseums am 21. Mai 2023 übergaben Angelika Müller und Walter Kummer dem Archiv ein Gerichtsbuch der Gemeinde Hattersheim, ...

Die Initiatorinnen und Initiatoren der Aktion "Sprich mich an – ich höre" haben vergangene Woche im Haus Sankt Martin ihre Initiative für eine bessere Verständigung in der Stadtgesellschaft vorgestellt. Mit der grünen ...

Ab sofort gibt es im Südring eine neue Attraktion. Pünktlich vor den Sommerferien wurde eine weitere Calisthenics-Anlage im Stadtteil Hattersheim eingeweiht. So gibt es jetzt auch in der Siedlung für alle Sportbegeisterten ...

Das fünfte Posthoffest für Kinder fand am vergangenen Mittwoch, 12. Juli 2023 bei schönstem Wetter statt. Nach Ritterfestung, Zirkusmanege, Weltraum und Unterwasserwelt hatte sich der Innenhof des Alten Posthofes Hattersheim ...

Die restaurierte Stadthalle wurde am Montag mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis in der Kategorie Öffentliches Bauen (1. Preis) ausgezeichnet. Damit ist die Stadthalle nach dem Nassauer Hof (2004) das zweite öffentliche ...

Das Kinderparlament der Eddersheimer Schule hatte Ende Juni 2023 seine 2. Sitzung. In dieser präsentierten die Kinderparlamentarierinnen und Kinderparlamentarier Bürgermeister Klaus Schindling, Stadtverordnetenvorsteher ...

Ein bewusster und sparsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen und gleichzeitiges Schonen des eigenen Kontos, das sind die Ziele der aktuellen Aktion der Stadt Hattersheim am Main zum Thema Wasser. Hierbei möchte die ...

Am Donnerstag, 4. Mai 2023, war es soweit, 23 Notfallboxen für die städtischen Kindertagesstätten wurden von Bürgermeister Klaus Schindling und dem Referatsleiter für Brand- & Bevölkerungsschutz, David Tisold, in ...

Der Klimawandel und die Anpassung an seine Folgen sind eine zentrale Herausforderung der Gegenwart. Hessische Städte, Gemeinden und Landkreise sind aktiv, um ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und um sich an verändernde ...

Die Stadtbücherei Hattersheim stellt ihren Leserinnen und Lesern ab sofort ein neues digitales Angebot zur Verfügung. Die Online-Lernplattform „Sofatutor“ bietet Zugang zu über 11.000 Lernvideos, 44.000 interaktiven ...

Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen unseres Erdballs – und es wird zunehmend knapper. Um die Menschen darauf aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen bereits 1993 den Weltwassertag ins Leben gerufen. Von ...

Am 31. März wurden die Türen des Stadtmuseums zur Verabschiedung von Erstem Stadtrat Karl Heinz Spengler und dem langjährigen Stadtverordneten Dietrich Muth geöffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu den Feierlichkeiten. Nach ...

Am 29. März wurde in der Hattersheimer Stadthalle das neue Jugendparlament für alle drei Stadtteile gewählt. Die 12 gewählten Hattersheimer Nachwuchsparlamentarierinnen und -parlamentarier haben künftig die Möglichkeit, ...

Der barrierefreie Zugang am Haupteingang des Hattersheimer Friedhofs wurde fertiggestellt. Nun führt ein gepflasterter Weg neben dem Treppenzugang auf das Friedhofsgelände und stellt damit eine wesentliche Verbesserung ...

Alle fünf Jahre aktualisiert das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) die Lärmaktionsplanung für Südhessen. Dabei werden auf Grundlage einer Lärmkartierung und Eingaben im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung die von ...

Am 7. März 2023 besuchte Staatsminister Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei, die Altmünstermühle im Rahmen der Aktionswoche „Alter besser machen“ der Landesregierung und zeichnete die Seniorenbegegnungsstätte ...

Am 19. Januar hat die Hattersheimer Stadtverordneten-versammlung Heike Seibert als Nachfolgerin für den Ersten Stadtrat Karl Heinz Spengler gewählt, dessen Amtszeit am 31. März 2023 endet. Heike Seibert wird ihren Dienst ...

Zwischen den Jahren, am 28. Dezember 2022, ist die heiß ersehnte positive Stellungnahme des Main-Taunus-Kreises bei der Stadt Hattersheim am Main eingegangen. Aus dieser geht hervor, dass die Natur-Gruppe ab dem 15. Januar ...